Hohes Niveau in der 1. Klasse Ost
Auf Grund der Auflösung der Oberliga stellten die 1. Klassen heuer die zweithöchste Spielklasse des Niederösterreichischen Badminton Verbands (NÖBV) dar. Dementsprechend war das Niveau höher als in den vergangenen Jahren, da Mannschaften mit Oberliga-Niveau nun in den 1. Klassen antraten. Neben BC St. Pölten II bekamen es die Klosterneuburger mit den Teams von Badminton Bad-Vöslau II und Badminton Mödling IV zu tun. Die beiden Teams aus dem Süden Niederösterreichs gingen als Favoriten in die Saison.
Eine Saison mit Höhen und Tiefen
Bedingt durch den Ausfall von Roland Witthöft, der sich einer Schulter-OP unterziehen musste, und dem Abgang von “Kenny” Fu Yongpan, der aus beruflichen Gründen Klosterneuburg verließ, standen Captain Christoph Mayer die Nummer 2 und die Nummer 3 der Vorsaison nicht zur Verfügung. “Wir haben ohnehin einen kleinen Kader. Auf Grund dieser Umstände war klar, dass dies eine schwierige Saison für uns wird”, hält Mayer nach Abschluss der Saison fest und fügt hinzu, dass es dann tatsächlich ein Jahr mit einigen Tiefpunkten, aber auch überraschenden Erfolgen geworden wäre.
Zwei Mal Unentschieden gegen St. Pölten
Zu den Höhepunkten zählten auf jeden Fall die beiden 3:3 Unentschieden gegen St. Pölten. Das knapp bessere Satzverhältnis von 14:13 aus diesen direkten Duellen sicherte den Klosterneuburgern schlussendlich den dritten Platz in der Abschlusstabelle. Für die wichtigen Siege in diesen Duellen sorgten jeweils Simone Seitz im Dameneinzel, Andi Höchtl im Herreneinzel sowie das Mixed Doppel Höchtl/Nadja Baron. Die beiden wichtigen Satzgewinne, die zum besseren Satzverhältnis führten gelangen Mario Loaiciga und Christoph Mayer.
Heimsieg gegen späteren Meister
Ein großartiger und überraschender 4:2 Sieg gelang der RU Badminton Klosterneuburg im Heimspiel gegen das dominante Team aus Mödling. Andi Höchtl war stolz auf sich und sein Team: “Wir konnten als einzige Mannschaft den späteren Meister bezwingen und das, obwohl wir in dieser Partie neben den schon erwähnten Langzeitausfällen noch Mario Loaicia und Martin Buchta vorgeben mussten.” Somit standen die Nummern 2-5 nicht zur Verfügung. Für drei der vier Punkte sorgten wieder einmal Seitz, Baron und Höchtl. Den vierten Punkt steuerte überraschend Christoph Mayer, Nummer 6 der Klosterneuburger, bei. ”Wieder einmal erwies sich unsere Halle als nur schwer einzunehmende Festung.”, hielt Mayer noch fest, bevor das Team in der Sportsbar beim Dalibor den einzigen Saisonsieg feierte.
Seitz und Höchtl Top
Die erfolgreichsten im Team von Badminton Klosterneuburg waren wieder einmal Simone Seitz und Andi Höchtl. Höchtl bilanzierte mit 7 Siegen bei nur 3 Niederlagen, für Seitz stehen 4:1 Siege im Dameneinzel zu Buche. Mit diesen 7 Siegen konnte sich Höchtl auch Platz drei der erfolgreichsten Punktelieferanten hinter Lukas Schuster (8:0 Siege, Badminton Mödling) und René Vokroj (8:4 Siege, BC St. Pölten) sichern.
Nicht unzufrieden
Präsident Martin Buchta, als Geschäftsführer der Nievelt Labor GmbH auch Hauptsponsor der RU, blickt positiv auf die Saison zurück: “Ich bin mit den gezeigten Leistungen nicht unzufrieden, auch wenn das eine oder andere Mal sicher etwas mehr möglich gewesen wäre”. Dass wir bis zur letzten Runde, in der wir Bad Vöslau leider klar unterlegen waren, noch um Platz zwei kämpften und in der Anschlusstabelle der 1. Klasse Ost schließlich Platz drei belegten, ist jedenfalls durchaus positiv zu bewerten, zieht der Präsident den Schlussstrich unter diese schwierige Meisterschaft.
Text und Bilder: RU Badminton Klosterneuburg | Spieler vlnr: Mayer, Seitz, Baron, Loaiciga, Höchtl